Bourgogne Pinot Noir Tradition 2020

Domaine Fichet
Kirsche, Johannisbeere, Heidelbeere
fruchtig, ausgewogen
Land: Frankreich
Rebsorte: Spätburgunder/Pinot Noir
Region: Burgund
Typ: Rotwein
Inhalt: 0.75l

15,90 €*

(21,20 €* / 1 l)

BOURGOGNE PINOT NOIR TRADITION

Das Burgund ist die Heimat und der Inbegriff für Spitzenklasse Pinot Noirs. Probieren Sie hier im Weinzirkus den Premium Tradition Bourgogne Pinot Noir! Der Pinot Trauben kommen aus ausgewählten Weinbergen der Domaine Fichet und werden anschließend auf der Maische in Edelstahltank vergoren.
 In der Nase ein wahrer Fruchtkorb aus roten Beeren, Johannisbeere und Heidelbeere dominieren und werden von Noten der frischen Kirsche nach und nach verdrängt. Am Gaumen wirkt der Wein sehr rund und gut strukturiert, der Pinot Noir gewinnt mit jedem Schluck mehr und mehr an Spannung und Freude. Die elegante Frucht lassen den Pinot aus der Domaine Fichet mit Leichtigkeit über die Zunge gleiten. Der Tradition Bourgogne Pinot Noir ist ein idealer Speisenbegleiter zu Roastbeef oder einem saftigen Steak vom Grill, auch französischer Käse passt hervorragend zu diesem burgundischen Klassiker.

DATEN

Weingut
Domaine Fichet
Land
Frankreich
Region
Burgund
Rebsorte
Pinot Noir
Weinart
Rotwein
Geschmack
trocken
Klassifikation
AOC
Alkoholgehalt
13%
Dekantieren
nein
Empfohlene Trinktemperatur
15-17°C
Lagerfähigkeit
2-5 Jahre
Glas
Burgunderglas
Boden
Lehm, Kalk
Ausbau
Edelstahl
Klima
gemäßigt, kontinental 
Anbau
Auszeichnungen
-
Importiert durch
Weinzirkus
Abgefüllt durch
Domaine Fichet
Artikelnummer
10136
Zusatzstoffe
Enthält Sulfite

DOMAINE FICHET

Die Domaine Fichet liegt in Igé im südlichen Burgund im Herzen der Weinbauregion Mâconnais. Hier wachsen auf kalk- und lehmhaltigen Böden hauptsächlich Pinot Noir und Chardonnay. Es schlummert noch eine Spezialität in dieser Region: der Aligoté. Diese meist unterschätzte Rebsorte zeugt von Frische, Mineralität und Spannung. Die Historie der Domaine Fichet geht bis in die Anfänge des 15. Jahrhunderts zurück und die Familie Fichet war viele Jahrhunderte in der örtlichen Weinbau-Genossenschaft aktiv. Durch eine Weinkrise im Jahr 1976 beendeten Francis und Christiane Fichet ihre Mitgliedschaft in der Genossenschaftskellerei und gründete die Domaine Fichet im eigenen Anwesen. Anfang der 1990 Jahre übernahmen die beiden Söhne Pierre-Yves und Olivier Fichet das Weingut, Pierre-Yves ist dabei für den Weinkeller und den Vertrieb zuständig, Olivier für die Weinberge. Die Domaine Fichet vergrößerte sich stetig und bewirtschaftet nun rund 35 Hektar Rebfläche, die nach den Vorschriften des HVE-Labels (übersetzt: “Hoher Naturschutz”) bearbeitet werden. Das HVE-Zertifikat wird von dem französischen Landwirtschaftsministerium an Betriebe vergeben die sich für die Biodiversität einsetzten, geringere Mengen von Dünger ausbringen, eine durchdachte Pflanzenschutzstrategie befolgen und ihr Wasserressourcenmanagement optimieren. Die Domaine besitzt auch Weinberge in einer der bekanntesten Lagen des Mâconnais, die Mâcon-Igé “Château London”. Die Chardonnay-Weine aus dieser Parzelle bestechen durch ihre ausgewogene Mineralität und Balance, darüber hinaus gehören sie zu den bekanntesten der Region. Durch immer wieder neuen Ideen in Weinkeller und im Weinberg kommen neue Kreationen zustande und die zwei Brüder können ihre Kreativität verwirklichen. Das lässt sich vor allem bei den Crémant-Variationen sehen und schmecken, die der Weinzirkus wärmstens empfiehlt.

Hier finden Sie noch mehr Pinot Noirs

Pinot Noir Ruppertsthal 2020
Rotwein aus Österreich: Atemberaubende Aromatik Weinfreunde aufgepasst! Jugendlich, elegant und mit hohem Lagerungspotential. Das ist der Pinot Noir Exlberg vom Weinberghof Fritsch! Der Österreichische Bio-Pinot Noir wird handgelesen und es kommen nur perfekte Trauben in den Tank für die Maischegärung. Der Gärung nachfolgend lagert der Rotwein aus Österreich für ein Jahr in gebrauchten 500 Liter Eichenholzfässern, wo er seine Aromatik in vollem Umfang ausprägen kann. In der Nase zeigen sich Noten von Himbeere, Schokolade und Kräuter wie Minze und Eukalyptus. Im Mund zeigt der Rotwein seine komplette Eleganz dank Nuancen saftiger Kirsche und einer feinen und dichten Struktur. Dieser Pinot Noir vom Exlberg braucht keine besonderen Anlässe und ist an jedem Tag sehr gut trinkbar. Unsere Empfehlung: Eine Piccata Milanse oder Wildfleisch mit Pilzsauce präsentieren sich sehr schön neben dem Rotwein aus Österreich vom Weinberghof Fritsch.
16,30 €*

(21,73 €* | 1 l)

Pinot Noir Reysenberg 2016
Ebenso wie der Chardonnay Thenau wird auch der Pinot Noir Reysenperg nicht jedes Jahr vom Weingut Toni Hartl gekeltert. Auch die Trauben dieses Rotweins können nur bei einem bestimmten Wetter ihren vollen Geschmack entfalten, weshalb ein Fläschchen dieses Pinot Noirs im Keller nie ein Fehler sein können. 
56,40 €*

(75,20 €* | 1 l)

Pinot Noir Zwergsberg 2013
Der Pinot Noir Zwergsberg ist der Vorgänger-Rotwein des Pinot Noir Reysenperg von Winzer Toni Hartl. Der österreichische Winzer setzt neben klassischen Rebsorten aus Österreich, wie dem Blaufränkisch, auch auf Syrah oder Chardonnay. Somit wird jeder Weintrinker mit Weinen von Toni Hartl glücklich.
45,00 €*

(60,00 €* | 1 l)