Cabernet Franc 2013

Druk My Niet
schwarze Johannisbeere, Tabak
grüne Paprika, Sandelholz, Rauchnote
Land: Südafrika
Rebsorte: Cabernet Franc
Region: Paarl
Typ: Rotwein
Inhalt: 0.75l

18,00 €*

(24,00 €* / 1 l)

CABERNET FRANC

100% Cabernet Franc Trauben stecken in diesem südafrikanischen Rotwein. Der Cabernet Franc stammt vom Weingut Druk My Niet in Paarl, Südafrika. Da das Weingut in einem Biosphärenreservat liegt, wird stets darauf geachtet nachhaltig zu arbeiten. 

Cabernet Franc - Trauben unter der Sonne Südafrikas 

In der Nase wird man sofort mit einem Duft von schwarzer Johannisbeere und Tabak überrascht. Im Mund hingegen wechseln sich die Aromen grüner Paprika, Sandelholz und einer feinen Rauchnote ab. Zu diesem großartigen Wein schlagen wir vor ein Rinderfilet mit Bohnen und Ofenkartoffeln zu probieren.

DATEN

Weingut
Druk My Niet
Land
Südafrika
Region
Paarl
Rebsorte
Cabernet Franc
Weinart
Rotwein
Geschmack
trocken
Klassifikation
QbA
Alkoholgehalt
14%
Dekantieren
ja
Empfohlene Trinktemperatur
16-18°C
Lagerfähigkeit
15 Jahre
Glas
Bordeauxglas
Boden
Granit, Ton
Ausbau
Barriquefass
Klima
mediterran
Anbau
Auszeichnungen
-
Importiert durch
Weinzirkus
Abgefüllt durch
Druk My Niet
Artikelnummer
10161
Zusatzstoffe
Enthält Sulfite

DRUK MY NIET

Schönste Landschaft mit besten Weinen

Die weit gereisten Kirchners, Georg und Dorothee, fanden 2007 ihr Zuhause auf der Farm Druk My Niet. Die deutschen Auswanderer waren sofort verliebt in das Biosphärenreservat, in der das Weingut steht und bewirtschaften seit dem 24 Hektar Rebfläche. Um das sensible Biosphärenreservat Boland, indem gefährdete Tiere wie das Fynbos-Goldmull und verschiedene Arten der Protea-Pflanze ihr Zuhause haben, zu schützen, werden ausschließlich nachhaltige Anbaumethoden angewandt. Das Weingut ist zudem stolzes Mitglied bei der Biodiversitäts-Initiative. Ein katastrophaler Waldbrand zerstörte in ein paar Stunden, im Januar 2017, alle Betriebsgebäude und 30% der Rebfläche. Durch das Feuer wurde nicht nur der eingelagerte Wein zerstört, die immense Rauchentwicklung machte die Trauben in den umliegenden Weinbergen ungenießbar, somit verlor man neben den Gebäuden auch die zwei Jahrgänge 2015 und 2017. Ein schwerer Schicksalsschlag, doch mit viel Leidenschaft und Engagement bauten Georg und Dorothee Kirchner das Weingut wieder auf. 2018 erstrahlten die Gebäude in neuem Glanz. Ein hochmoderner Weinkeller und luxuriöse Ferienwohnungen entstanden, die nun mit einer umweltfreundlichen Solaranlage mit Strom versorgt werden. Zudem wurden die zerstörten Weinberge, zum Teil mit außergewöhnlichen Rebsorten, mit neuem Pflanzgut bestückt. 

T3 - der internationale Rotwein aus Südafrika

Druk My Niet hat Rebsorten angepflanzt, die sehr untypisch für Südafrika sind, wie zum Beispiel Tempranillo, Tannat und Tinta Amarela. Diese drei Rebsorten ergeben das Rotweincuvée T3, dieses verbindet drei typische Rebsorten dreier großer Weinanbaugebiete. Tempranillo repräsentiert natürlich Spanien, Tannat den Süden Frankreichs und Tinta Amarela (Trincadeira) Portugal, der dort für die Portweinproduktion verwendet wird. Mit dem T3 hat Georg Kirchner zusammen mit seinem Team, einen sehr harmonisches Rotweincuée erschaffen, dass trotz seiner europäischen Rebsorten einen ausgeprägten, südafrikanischen Touch mit sich bringt. Das Sortiment von Druk My Niet ist nicht aufgeblasen mit vielen Produkten, sondern konzentriert sich auf wenige, dafür ausgesprochen gute Weine. Mit seinem Produktportfolio hat sich Druk My Niet zu einem der besten Rotwein-Weingütern Südafrikas entwickelt. Die Ferien-Lodges der Kirchners laden zum entdecken der atemberaubende, einmaligen Flora und Fauna Südafrikas ein und eine Reise dorthin sollte auf jeder “Bucket-List” stehen. Die Weine zum Verkosten stehen natürlich hier im Weinzirkus zur Verfügung.

Weitere Weine vom Weingut Druk My Niet

Mirus 2015
Druk my Niet
28,70 €*

(38,27 €* | 1 l)