Chardonnay Auslese edelsüß 2018 0,375l

Wein- und Sektgut Hirschmüller
Ananas, Honigmelone, Maracuja, Rosine, Rose
fruchtig
Anbau: vegan
Land: Deutschland
Rebsorte: Chardonnay
Region: Württemberg
Typ: Weißwein
Inhalt: 0.375l

11,80 €*

(31,47 €* / 1 l)

CHARDONNAY AUSLESE

Die Chardonnay Auslese kommt in einer süßen 0,375l Flasche daher - im wahrsten Sinne des Wortes süß. Die Auslese ist natürlich edelsüß und ist damit der perfekte Begleiter für eine gereifte Käseplatte oder Bratäpfel mit Rosinen und Marzipan. Der Wein wird damit eher zum Abschluss des Abends gereicht und vollendet diesen perfekt. Seine fruchtigen Noten von reifer Ananas, Honigmelone oder auch Maracuja werden durch die feine Säure, welche im Mund zu schmecken ist, aufgefangen. Besonders spannend beim Weingut Hirschmüller ist, dass das Weingut mittlerweile auf einen biologischen Anbau umstellt. Somit können bald die vielen tollen Weine von Tobias und Wiebke Hirschmüller mit feinster Bio-Qualität brillieren. 

DATEN

Weingut
Wein- und Sektgut Hirschmüller
Land
Deutschland
Region
Württemberg
Rebsorte
Chardonnay
Weinart
Weißwein
Geschmack
edelsüß
Klassifikation
QbA
Alkoholgehalt
11%
Dekantieren
nein
Empfohlene Trinktemperatur
6-8°C
Lagerfähigkeit
bis zu 8 Jahren
Glas
Weißweinglas
Boden
Lösslehm auf Muschelkalk
Ausbau
Edelstahl
Klima
mildes, kontinentales Klima 
Anbau
Umstellung auf Bio
Auszeichnungen
-
Importiert durch
Weinzirkus
Abgefüllt durch
Wein- und Sektgut Hirschmüller
Artikelnummer
10475
Zusatzstoffe
Enthält Sulfite

WEIN- UND SEKTGUT HIRSCHMÜLLER

Hirschmüller Wein – Passion und Perlage vom Neckar

Das junge, dynamische Wein-Duo, Wiebke und Tobias Hirschmüller übernahm 2013 den elterlichen Weinbaubetrieb in Lauffen am Neckar in Württemberg, und lebt seitdem den Traum vom eigenen Weingut. Beide studierten in Geisenheim Weinbau & Önologie, Wiebke hat zudem noch einen Abschluss im Studiengang Internationale Weinwirtschaft hingelegt. Nach dem Studium sowie einem Auslandsaufenthalt in Kalifornien und praktischen Erfahrungen auf Bio-Weingütern im heimischen Württemberg übernahm Tobias die elterlichen Rebflächen aus der Genossenschaft – und unter seine Fittiche. Zusammen baut das Paar seitdem eigenen Hirschmüller Weine aus. Wiebke Hirschmüller wurde zudem mit dem Oenologen-Nachwuchspreis 2010 vom Bund deutscher Oenologen ausgezeichnet. 

Hirschmüller Perlage Blanc – Akzente für gute Momente

Der größte Antrieb der beiden ist es, so gute Weine und so besonderen Sekt zu kreieren, dass aus jedem Moment etwas ganz Denkwürdiges werden kann. Ein nachhaltiges und umweltschonendes Arbeiten in den Weinbergen ist ihnen dabei sehr wichtig. Die Verarbeitung der Trauben erfolgt äußerst schonend: Mit nur minimalen Eingriffen in die Weinbereitung erreichen sie ein fantastisches Ergebnis. Durch die Auslandsaufenthalte der beiden Önologen, wurde der Weinstil international auch sehr inspiriert. So begeistert der Hirschmüller Muskateller zum Beispiel mit fruchtig-exotischer Note. 

Pinot Meunier Blanc de Noirs & Co: hier gärt noch mehr! 

Die Grundlage für einen schönen Hirschmüller Wein, sind gesunde Trauben mit einer optimalen Reife, zusammen mit einer schonenden Pressung und einer gesteuerten Gärung. So entstehen aromatische Weine, bei denen die Frucht im Vordergrund steht. Das Wein & Sektgut Hirschmüller verwendet gerne 500 Liter Eichenholzfässer für den Weinausbau und lässt die Weine dort reifen, atmen und sich entfalten – so zum Beispiel den Pinot Meunier Blanc de Noirs. Jedem Wein wird seine Zeit gelassen, um seinen Körper und seine Struktur zu entwickeln. Auch dem Sekt gebührt im Wein & Sektgut Hirschmüller eine lange Phase der Entfaltung. Nach traditioneller Flaschengärung lagert er dann mindestens 18 Monate auf der Flasche. Weitere Arbeitsschritte, wie das Rütteln und das Degorgieren, werden im Weingut ausschließlich per Hand vollführt. Zur Sektherstellung werden nur Champagnerrebsorten, also Pinot Meunier (Schwarzriesling), Pinot Noir (Spätburgunder) oder Chardonnay verwendet. Zudem sind die Sekte trocken ausgebaut, also entweder mit der Geschmacksangabe Brut Natur oder Extra Brut versehen, um den vollen, natürlichen Geschmack zu erhalten. 

Hirschmüller Wein punktet für Württemberg

 Das Wein & Sektgut Hirschmüller setzt, die oft unterschätzte Weinbauregion Württemberg zurück auf die Weinliste bzw. -karte vieler zufriedener Kunden und überzeugt mit einem gut durchdachten Wein-Portfolio. Zwischen dem Wein & Sektgut Hirschmüller und dem WEINZIRKUS besteht gegenseitige Wertschätzung und ein freundschaftliches Verhältnis. So entstand sogar eine eigene Weinkreation: Das Rosé-Cuvée Nina ist nur exklusiv im WEINZIRKUS erhältlich und lässt sonnige Tage noch schöner werden.

Feine Auslesen entdecken

Riesling Auslese Erbacher Schloßberg 2012
Das Weingut Schloss Reinhartshausen hat neben Rebflächen auf dem Festland auch eine kleine Fläche auf der Rheininsel Mariannenaue. Dort wachsen nicht nur Riesling-Trauben, sondern auch Chardonnay und Weißburgunder. Diese Insel ist einmalig in Deutschland und ist damit definitiv sehenswert.
19,50 €*

(52,00 €* | 1 l)

Riesling Auslese Artur 2009
Na, was haben wir denn hier für ein Schätzchen ausgegraben? Die Riesling Auslese Arthur vom Weingut von Oetinger ist eine echte Rarität. Der deutsche Weißwein stammt aus dem Jahr 2009 und hat definitiv großartige Aromen zu bieten! Bester Weißwein im Weinzirkus Typisch für eine Auslese ist auch die Riesling Auslese Arthur mit exotischen Noten versehen, darunter Ananas oder auch Mango. Im Mund bleibt er fruchtig-süß mit einer feinen Säure. Der Rieslingwein ist mit Sicherheit der Hauptdarsteller, insbesondere zu Crème Brûlée!
17,10 €*

(45,60 €* | 1 l)