Chardonnay Reserve 2019

Wein- und Sektgut Hirschmüller
gelbe Steinfrucht, Honigmelone, Vanille
mineralisch, fruchtig, feiner Schmelz
Land: Deutschland
Rebsorte: Chardonnay
Region: Württemberg
Typ: Weißwein
Inhalt: 0.75l

18,50 €*

(24,67 €* / 1 l)

CHARDONNAY RESERVE

Ein ganz großer Weißwein präsentiert sich vor Ihnen. Der Chardonnay Reserve aus Württemberg hat es faustdick hinter den Ohren. Hergestellt wird er von Tobias und Wiebke Hirschmüller, welche auch jede Menge andere Rebsorten in ihrem Repertoire haben. Ob Grauburgunder, Chardonnay oder Lemberger - beim Weingut Hirschmüller wird wirklich jeder fündig. 

Fantastischer Weißwein aus Deutschland 

Typisch für Chardonnay hat auch dieser Weißwein aus Württemberg fruchtige Noten von Steinfrucht, Honigmelone und heimischen Früchten, wie Birne. Dazu gesellt sich die feine Aromatik von frischer Vanille und Kräuteranklänge. Ebenso klassisch Chardonnay: feiner Schmelz mit harmonischer Säure im Gaumen. Ein hervorragender Weißwein, welcher besonders gut mit Pilz-Rahm-Geschnetzeltem harmoniert.

WEIN- UND SEKTGUT HIRSCHMÜLLER

Hirschmüller Wein – Passion und Perlage vom Neckar

 Das junge, dynamische Wein-Duo, Wiebke und Tobias Hirschmüller übernahm 2013 den elterlichen Weinbaubetrieb in Lauffen am Neckar in Württemberg, und lebt seitdem den Traum vom eigenen Weingut. Beide studierten in Geisenheim Weinbau & Önologie, Wiebke hat zudem noch einen Abschluss im Studiengang Internationale Weinwirtschaft hingelegt. Nach dem Studium sowie einem Auslandsaufenthalt in Kalifornien und praktischen Erfahrungen auf Bio-Weingütern im heimischen Württemberg übernahm Tobias die elterlichen Rebflächen aus der Genossenschaft – und unter seine Fittiche. Zusammen baut das Paar seitdem eigenen Hirschmüller Weine aus. Wiebke Hirschmüller wurde zudem mit dem Oenologen-Nachwuchspreis 2010 vom Bund deutscher Oenologen ausgezeichnet.

 Hirschmüller Perlage Blanc – Akzente für gute Momente

 Der größte Antrieb der beiden ist es, so gute Weine und so besonderen Sekt zu kreieren, dass aus jedem Moment etwas ganz Denkwürdiges werden kann. Ein nachhaltiges und umweltschonendes Arbeiten in den Weinbergen ist ihnen dabei sehr wichtig. Die Verarbeitung der Trauben erfolgt äußerst schonend: Mit nur minimalen Eingriffen in die Weinbereitung erreichen sie ein fantastisches Ergebnis. Durch die Auslandsaufenthalte der beiden Önologen, wurde der Weinstil international auch sehr inspiriert. So begeistert der Hirschmüller Muskateller zum Beispiel mit fruchtig-exotischer Note. 

Pinot Meunier Blanc de Noirs & Co: hier gärt noch mehr!

 Die Grundlage für einen schönen Hirschmüller Wein, sind gesunde Trauben mit einer optimalen Reife, zusammen mit einer schonenden Pressung und einer gesteuerten Gärung. So entstehen aromatische Weine, bei denen die Frucht im Vordergrund steht. Das Wein & Sektgut Hirschmüller verwendet gerne 500 Liter Eichenholzfässer für den Weinausbau und lässt die Weine dort reifen, atmen und sich entfalten – so zum Beispiel den Pinot Meunier Blanc de Noirs. Jedem Wein wird seine Zeit gelassen, um seinen Körper und seine Struktur zu entwickeln. Auch dem Sekt gebührt im Wein & Sektgut Hirschmüller eine lange Phase der Entfaltung. Nach traditioneller Flaschengärung lagert er dann mindestens 18 Monate auf der Flasche. Weitere Arbeitsschritte, wie das Rütteln und das Degorgieren, werden im Weingut ausschließlich per Hand vollführt. Zur Sektherstellung werden nur Champagnerrebsorten, also Pinot Meunier (Schwarzriesling), Pinot Noir (Spätburgunder) oder Chardonnay verwendet. Zudem sind die Sekte trocken ausgebaut, also entweder mit der Geschmacksangabe Brut Natur oder Extra Brut versehen, um den vollen, natürlichen Geschmack zu erhalten. 

Hirschmüller Wein punktet für Württemberg

 Das Wein & Sektgut Hirschmüller setzt, die oft unterschätzte Weinbauregion Württemberg zurück auf die Weinliste bzw. -karte vieler zufriedener Kunden und überzeugt mit einem gut durchdachten Wein-Portfolio. Zwischen dem Wein & Sektgut Hirschmüller und dem WEINZIRKUS besteht gegenseitige Wertschätzung und ein freundschaftliches Verhältnis. So entstand sogar eine eigene Weinkreation: Das Rosé-Cuvée Nina ist nur exklusiv im WEINZIRKUS erhältlich und lässt sonnige Tage noch schöner werden.

Chardonnay soweit das Auge reicht

Chardonnay trocken 2021
Unser Wanderzirkus reist nach Rheinhessen zum Weingut St. Antony. Seit den 1920ern wird das Weingut St. Antony bewirtschaftet und hat sich seitdem einen sehr guten Ruf aufbauen können. Dabei ist das Sortiment des Weinguts breit aufgestellt - probieren Sie sich doch einfach mal durch?
10,00 €*

(13,33 €* | 1 l)

Chardonnay Ateyon 2020
Der Genuss ist für die Bozener Familie Loacker von großer Bedeutung und unter dieser Prämisse wollen sie in Südtirol Wein produzieren. Weine sind die idealen Begleiter für die schönen Augenblicke im Leben, und mit dem Chardonnay ATEYON ist den Loacker Brüdern das sehr gut gelungen. Der Wein aus Südtirol hebt die Stimmung beim Anstoßen mit Freunden, oder verfeinert Ihre Kochkünste als passender Essensbegleiter zu Schweinemedaillons mit Steinpilzen und Majorankartoffeln oder Kürbisgnocchi mit Salbeibutter. Wein Südtirol – online kaufen, mit allen Sinnen genießen Der Chardonnay wirkt intensiv in der Nase und riecht nach warmen Mandeln, Marzipan und Vanille. Sehr lebhaft und doch gut ausbalanciert nimmt man den ATEYON am Gaumen wahr – abgerundet wird das Geschmackserlebnis mit einer natürlichen Frische.
23,20 €*

(30,93 €* | 1 l)

Chardonnay Thanks Bob 2017
Bestaunen Sie die ältesten Chardonnay-Reben Deutschlands! Im Jahr 1978 wurde der erste Chardonnay auf der Rheininsel Mariannenaue vom Weingut Schloss Reinhartshausen gepflanzt. Die Expertise dafür, kam von dem weltberühmten Robert Mondavi und der Thanks Bob! Chardonnay ist somit eine kleine Hommage an den amerikanischen Weinbau-Pionier. Der Chardonnay wird in 600 Litern Eichenholzfässern ausgebaut und lagert lange auf der Vollhefe, die den Wein eine gewisse Cremigkeit verschafft. 
19,90 €*

(26,53 €* | 1 l)

Chardonnay 2017
Manege frei für die Sondervorstellung eines einzigartigen Chardonnays Dieser einzigartige Chardonnay befindet sich nämlich nicht im Standardsortiment von Simone Adams. Er entstand in Zusammenarbeit mit unserem Zirkusdirektor Ser Guido Gottwald und ist somit ganz exklusiv nur online im Wein Shop WEINZIRKUS erhältlich. Die beiden haben es geschafft, den Wein auf einer Gratwanderung von Kraft und Eleganz tänzeln zu lassen und sorgen so für ein faszinierendes Geschmackserlebnis. Die Nase ist geprägt von unterschiedlichsten Aromen: Banane, Joghurt, Kamille oder auch Fenchel. Diese Kombination hört sich im ersten Moment kurios an, doch durch die Untermalung von feinen Holznoten, ergibt sich ein perfekt ausbalancierter Geschmack. Ist der Chardonnay erst im Mund angekommen, entfalten sich gelbfruchtige und vollmundige Aromen, welche von einer erfrischenden Säure getragen werden. Somit ist dieser deutsche Wein wahrer Geschmackskünstler, welcher seine Aromen besonders gut bei Fischgerichten mit z.B. Kabeljau oder Steinbutt entfalten kann.
14,80 €*

(19,73 €* | 1 l)

Chardonnay Thenau 2016
Hier haben wir ihn: den großen Bruder des Chardonnay von Toni Hartl: der Chardonnay Thenau. Der österreichische Weißwein wird nicht jedes Jahr gekeltert, dafür müssen schon besondere Witterungsverhältnisse herrschen. Deshalb sollte man bei diesem Weißwein nehmen, was man kriegen kann. Wirklich guter Weißwein - 95 Falstaff Punkte Ganz anders als der andere Chardonnay vom Weingut Toni Hartl hat der Weißwein der Lage Thenau kräutrige Noten im Vordergrund. Danach gesellen sich süße Gewürze und Apfelaromen hinzu. Der Weißwein schafft es die perfekte Gratwanderung zwischen fruchtiger Mango und salzig-frischer Säure zu gehen. Wir können uns Pasta mit Krustentieren in kräftiger Sauce damit vorstellen. Wie ist es bei Ihnen?
47,90 €*

(63,87 €* | 1 l)

Chardonnay 2017
Dieser österreichische Weißwein hat es in sich! Trauben von 27 Jahre alten Reben und der Kalkboden, welchen das Weingut Toni Hartl um sich herum hat, ergeben einen wunderbaren Chardonnay. Der Bio-Wein ist der Einstiegs-Chardonnay vom Weingut Toni Hartl und ist deswegen aber nicht weniger wünschenswert. Yay - Chardonnay Besonders auffallend ist die helle Farbe des Weines, welche sofort ins Auge sticht. In der Nase breiten sich Aromen von weißen Früchten aus, die mit einer feinen Salzigkeit unterlegt sind. Der österreichische Weißwein ist besonders von seiner Mineralik geprägt, mit einem weichen Abgang. Wir können uns zu diesem Wein einen leckeren Semmelknödel mit Pilzrahm vorstellen - mhhhh.
11,50 €*

(15,33 €* | 1 l)

Südtiroler Chardonnay Platt & Pignat DOC 2017
Das Weingut Mayr-Unterganzner aus Südtirol hat nicht nur fantastischen Wein, sondern bauen zudem noch etwas Obst, Kastanien und Oliven an. Dadurch konnte das Weingut mit voller Freude das erste Olivenöl aus der Region Südtirol herstellen, natürlich nur in begrenzten Mengen. 
14,20 €*

(18,93 €* | 1 l)

Chardonnay The Butcher 2021
Vom Weingut Schwarz brilliert der The Butcher Chardonnay aus Österreich. Der feine trockene Weiße fließt in einem intensivem strohgelb ins Glas. Fruchtige Noten von Birne und Mandarine strömen in die Nase und verbreiten Vorfreude. Tropische Aromen, wie reife Mango und Noten von Eichenholz, umgarnen die Sinne. Im Mund zeigt The Butcher seine geballte Kraft als charmanter Chardonnay Wein aus Österreich. 
11,10 €*

(14,80 €* | 1 l)

Südtiroler Chardonnay Platt & Pignat DOC 2019
Das Weingut Erbhof-Mayr existiert seit mittlerweile zehn Generationen in Südtirol. Die heutige Generation, Barbara und Josephus Mayr, sind bei allen Vorgängen des Weinmachens immer live dabei und begleiten die Prozesse. Platt und Pignat sind hier die Namen der einzelnen Lagen.
15,90 €*

(21,20 €* | 1 l)