Gelber Muskateller Ursprung SSG 2019

Weingut Franz Anton Mayer
weiße Holunderblüten, Ananas
feine Tropenfrucht, mostig
Land: Österreich
Rebsorte: Muskateller
Region: Wagram
Typ: Weißwein
Inhalt: 0.75l

6,90 €*

(9,20 €* / 1 l)

GELBER MUSKATELLER URSPRUNG

Traditionsreiche österreichische Weine sind gefragt. Das Weingut Franz Anton Mayer aus dem zauberhaften Weinanbaugebiet Wagram verfolgt die Philosophie geschmackvolle, sortentypische und unverwechselbare Weine herzustellen. Dies ist den Niederösterreichern bei dem Gelben Muskateller Ursprung wirklich sehr gut gelungen. 

Muskateller Weißwein – Österreich mit tropischem Touch 

Typisch für den gelben Muskateller ist das Duft-Bouquet mit Holunderblüte und Ananas, das sich auch bei diesem Wein sehr gut erkennen lässt. Die feine Tropenfrucht passt perfekt zum Aperitif mit Vorspeisen oder zu leicht scharfen, asiatischen Wok-Gerichten.

DATEN

Weingut
Franz Anton Mayer
Land
Österreich
Region
Wagram
Rebsorte
gelber Muskateller
Weinart
Weißwein
Geschmack
trocken
Klassifikation
QbA
Alkoholgehalt
13%
Dekantieren
nein
Empfohlene Trinktemperatur
8-10°C
Lagerfähigkeit
5 Jahre
Glas
Weißweinglas
Boden
Löss
Ausbau
Edelstahl
Klima
gemäßigtes Klima 
Anbau
-
Auszeichnungen
-
Importiert durch
Weinzirkus
Abgefüllt durch
Weingut Franz Anton Mayer
Artikelnummer
10556
Zusatzstoffe
Enthält Sulfite

WEINGUT FRANZ ANTON MAYER

Ursprung Wein: An den Ufern der Donau 

Durch das idyllische Niederösterreich schlängelt sich die Donau und flussabwärts von Krems erstreckt sich am linken und rechten Ufer ein Höhenzug mit fruchtbaren Boden, der Wagram. Der Name Wagram leitet sich vom alten Namen “Wogen-Rain” ab, und bedeutet in etwa Ufergrenze. Im Herzen der Weinbauregion liegt das beschauliche Weingut Franz Anton Mayer. Auf den dicken Lösslehmböden des Wagram wachsen die österreichischen Rebsorten durch einen großen Humusanteil und gedeihliche Nährstoffversorgung besonders gut. Dort entfalten sich vor allem typische Rebsorten für die Region, wie Grüner Veltliner, Gelber Muskateller, Zweigelt Wein oder die in Österreich autochthone Rebsorte Roter Veltliner.

 Österreichische Weinkultur – pur und akribisch 

Im Weinberg wird auch immer der Grundstein für Qualitätsweine, wie der Ursprung Wein gelegt. Das Weingut Franz Anton Mayer konzentriert sich auf akribische, saubere und ehrliche Arbeit im Einklang mit der Natur in den Weinbergen und im Weinkeller. Seit inzwischen vier Generationen bringt das Weingut Franz Anton Mayer geschmackvolle, sortentypische und individuelle Weine auf die Flasche. Das 2013 neu gegründete Team erschafft unkomplizierte, schnell zugängliche Weine für alle Weinliebhaber*innen, ohne dabei langweilig oder austauschbar zu wirken. 

Franz Anton Mayer: Grüner Veltiner, Zweigelt Wein & mehr 

Seit neuestem führt das Weingut auch eine bio-zertifizierte Weinlinie, mit einem Franz Anton Mayer Grünen Veltliner und einem innovativem Zweigelt Rosé Wein,(Zweigelt Wein – typisch für Österreich) – weitere Weine sollen in der Zukunft folgen. Zusammen mit dem WEINZIRKUS entstanden auch schon einige Eigenmarken für unsere gastronomischen Partner. Wie wir sind diese auch fasziniert und ausschließlich zufrieden mit den Weinen vom Weingut Franz Anton Mayer aus dem Wagram.

Weine aus Österreich im Weinzirkus

Blaufränkisch Leithaberg 2018
Vor Ihren Augen präsentiert sich der Einstiegsblaufränkisch vom Weingut Toni Hartl: der Blaufränkisch Leithaberg. Doch dies bedeutet auf keinen Fall, dass sich dieser österreichische Rotwein nicht sehen lassen kann! Manege frei für den Blaufränkisch Leithaberg Schon alleine die Farbe des Rotweins ist ein Gedicht! Rubinrot mit dezenten, violetten Reflexen versehen. Nun aber zu den wichtigen Informationen: in der Nase zeigt sich der Blaufränkisch Leithaberg von seiner fruchtigen Seite. Darunter finden sich Aromen von verschiedenen Beeren, aber auch von blumigen Veilchen. Im Mund verwandeln sich diese Beerenfrüchte in ein saftiges Kirscharoma, welches mit feiner Würze und Salzigkeit ausgestattet ist. Unsere Speiseempfehlung für diesen Wein lautet: gebratene Gänseleber mit Feldsalat und Birnenspalten.
19,00 €*

(25,33 €* | 1 l)

Cabernet Sauvignon Felsenstein 2017
Ein ganz besonderer Tropfen ist er, der Cabernet Sauvignon der Lage Felsenstein. Der Rotwein wird nicht jedes Jahr gekeltert, sondern nur, wenn die Wetterlage in diesem Jahr wirklich ideal war. Das macht den österreichischen Rotwein zu einem besonderen Vertreter von Toni Hartls Sortiment. Österreichs beste Rotweine - Weingut Toni Hartl Aus dieser Toplage entspringt ein Rotwein, welcher mit intensiven Cassis- und saftigen Kirschnoten punkten kann. Dazu zeigen sich nach und nach feine Aromen von Marzipan, Zimt und ein Hauch Bitterschokolade. Im Mund zeigt der Rotwein aus Österreich sein ganzes Potenzial. Samtige Tannine mit fruchtigen Beerenfrüchten und etwas scharfer Chili. Ein klasse Wein mit besonderen Aromen.
56,40 €*

(75,20 €* | 1 l)

Chardonnay 2017
Dieser österreichische Weißwein hat es in sich! Trauben von 27 Jahre alten Reben und der Kalkboden, welchen das Weingut Toni Hartl um sich herum hat, ergeben einen wunderbaren Chardonnay. Der Bio-Wein ist der Einstiegs-Chardonnay vom Weingut Toni Hartl und ist deswegen aber nicht weniger wünschenswert. Yay - Chardonnay Besonders auffallend ist die helle Farbe des Weines, welche sofort ins Auge sticht. In der Nase breiten sich Aromen von weißen Früchten aus, die mit einer feinen Salzigkeit unterlegt sind. Der österreichische Weißwein ist besonders von seiner Mineralik geprägt, mit einem weichen Abgang. Wir können uns zu diesem Wein einen leckeren Semmelknödel mit Pilzrahm vorstellen - mhhhh.
11,50 €*

(15,33 €* | 1 l)

Chardonnay The Butcher 2018
9,00 €*

(12,00 €* | 1 l)

Chardonnay The Butcher 2021
Vom Weingut Schwarz brilliert der The Butcher Chardonnay aus Österreich. Der feine trockene Weiße fließt in einem intensivem strohgelb ins Glas. Fruchtige Noten von Birne und Mandarine strömen in die Nase und verbreiten Vorfreude. Tropische Aromen, wie reife Mango und Noten von Eichenholz, umgarnen die Sinne. Im Mund zeigt The Butcher seine geballte Kraft als charmanter Chardonnay Wein aus Österreich. 
11,10 €*

(14,80 €* | 1 l)

Chardonnay Thenau 2016
Hier haben wir ihn: den großen Bruder des Chardonnay von Toni Hartl: der Chardonnay Thenau. Der österreichische Weißwein wird nicht jedes Jahr gekeltert, dafür müssen schon besondere Witterungsverhältnisse herrschen. Deshalb sollte man bei diesem Weißwein nehmen, was man kriegen kann. Wirklich guter Weißwein - 95 Falstaff Punkte Ganz anders als der andere Chardonnay vom Weingut Toni Hartl hat der Weißwein der Lage Thenau kräutrige Noten im Vordergrund. Danach gesellen sich süße Gewürze und Apfelaromen hinzu. Der Weißwein schafft es die perfekte Gratwanderung zwischen fruchtiger Mango und salzig-frischer Säure zu gehen. Wir können uns Pasta mit Krustentieren in kräftiger Sauce damit vorstellen. Wie ist es bei Ihnen?
47,90 €*

(63,87 €* | 1 l)

Cuvée The Butcher 2017
Ein herrliches Rotwein-Cuvée aus dem Hause Schwarz. Die Rebsorten bestehen bei diesem Rotwein aus Österreich aus Blaufränkisch, Merlot und Zweigelt. Dadurch bekommt der Rotwein seine einzigartigen, eleganten Tannine.
19,50 €*

(26,00 €* | 1 l)

Foggathal No. 23 2017
Der Foggathal No. 23 besticht durch seinen betörenden Duft nach Mandelblüten, saftigen Kirschen und Heidelbeeren. Diese facettenreiche Rotwein Cuvée aus Österreich besteht aus den Rebsorten Zweigelt und Cabernet Sauvignon und zeigt schon bei der Entfaltung des Duftaromas, welches Potential in ihr steckt. Leichtfüßig gleitet der Wein dann mit dem ersten Schmecken über die Zunge. Österreichische Weine – Weinparadies WagramDabei überzeugt er durch seine schlichte Eleganz und Saftigkeit und wird durch eine lebhafte Säure abgerundet. Probieren Sie diesen Rotwein aus Österreich ruhig in seinem kulinarischen Umfeld: Die klassische, österreichischen Küche, wie zum Beispiel ein feines Rehragout, geschmorter Hirschbraten oder milder bis würziger Bergkäse.
24,50 €*

(32,67 €* | 1 l)

Gelber Muskateller Ursprung SSG 2019
Traditionsreiche österreichische Weine sind gefragt. Das Weingut Franz Anton Mayer aus dem zauberhaften Weinanbaugebiet Wagram verfolgt die Philosophie geschmackvolle, sortentypische und unverwechselbare Weine herzustellen. Dies ist den Niederösterreichern bei dem Gelben Muskateller Ursprung wirklich sehr gut gelungen. Muskateller Weißwein – Österreich mit tropischem Touch Typisch für den gelben Muskateller ist das Duft-Bouquet mit Holunderblüte und Ananas, das sich auch bei diesem Wein sehr gut erkennen lässt. Die feine Tropenfrucht passt perfekt zum Aperitif mit Vorspeisen oder zu leicht scharfen, asiatischen Wok-Gerichten.
6,90 €*

(9,20 €* | 1 l)

Grüner Veltliner Ursprung SSG 2021
Das Weingut Franz Anton Mayer blickt auf eine über 120 Jahre alte österreichische Weinbautradition. Besonderer Wert wird auf eine saubere, verantwortungsvolle Arbeit im Weinberg gelegt. Viele terrassenartige Weinberge kennzeichnen die hügelige Landschaft des Wagram, die Donau schlängelt sich durch das Tal und begünstigt das Klima für den regionalen Weinbau. Eine malerische Landschaft, die alle Sinne anspricht! Optisch macht das Wagram also einiges her, aber auch geruchlich und geschmacklich durch seine ausbalancierten Weine. Grüner Veltliner an der schönen blauen Donau Bester Grüner Veltliner aus Österreich: So duftet unser Grüne Veltliner Ursprung herrlich nach Äpfeln und Limette. Unterlegt wird das Fruchtaroma von einer feinen kräutrigen Note. Der elegante, saftige Geschmack sorgt für ein ausgewogenes Trinkerlebnis, das hervorragend zur traditionellen, österreichischen Küche passt. Genießen Sie ein Wiener Schnitzel mit Kartoffelsalat oder einen leckeren Kaiserschmarrn zum Grünen Veltliner Ursprung.
6,90 €*

(9,20 €* | 1 l)

Kumarod Rosé 2018
Die Kumarod-Reihe, auf Deutsch Kamerad, hat Winzer Schwarz seinen Freunden gewidmet. ob weiß, rot oder rosé - es sind alle verschiedenen Weintypen erhältlich. 
7,90 €*

(10,53 €* | 1 l)

Kumarod Weiß 2018
Sie sind auf der Suche nach einem erfrischenden Sommerwein? Dann sind Sie hier genau richtig! Der Weißwein vom Weingut Schwarz aus Österreich überzeugt uns auf ganzer Linie - insbesondere bei heißen Temperaturen.
8,50 €*

(11,33 €* | 1 l)

Luftikus 2020
Ein guter Weißwein aus Österreich, bei dem der Name ist Programm ist: Vom Weingut Toni Hartl kommt dieser luftig-duftige Terrassenwein von den Toplagen aus der Thermenregion im österreichischen Burgenland – also legen Sie die Füße hoch und genießen Sie ein Glas auf der hauseigenen Veranda. Dazu Kalbspastete, Räucherlachs oder einen Käseauflauf mit Artischocken und ein ganz normaler Abend verwandelt sich in Windeseile in etwas Besonderes. Guter Weißwein – Österreich naturnah Beim Luftikus genießen Sie eine Cuvée aus den Rebsorten: Gelber Muskateller, Sauvignon Blanc und Grüner Veltliner. Die Nase wird markant geprägt durch diverse exotische Früchte, wie Mango und Grapefruit, sowie ein Hauch von Cassis und würziger Muskatnuss. Am Gaumen ist der Luftikus leicht, elegant und vor allem durch seine feine Fruchtpräsenz beeinflusst.
8,50 €*

(11,33 €* | 1 l)

Materia Prima 2020
Materia Prima: Weißwein mit Klang und Geschmack Aufgepasst verehrtes Publikum! Der Weinzirkus präsentiert Ihnen den außergewöhnlichen Orange-Wein Materia Prima, der unserer Sortiment unvergleichlich erweitert. Ein spannender Weißwein aus Österreich, der unseren Weinhandel noch ein kleines Stück spektakulärer macht. Die Traminer und Grüner Veltliner Trauben werden entrappt, angequetscht und kommen darauffolgend in ein Betonei, indem sie in ihrer Maische vergären. Nach der Gärung kommen 25% des Weißweins wiederum in Betonei-Tanks, die restliche Charge lagert in einem Holzfass für 12 Monate. Mit einem ungewöhnlichen kurkumagelb fließt der Materia Prima vom Weinberghof Fritsch ins Glas und verbreitet dabei schon sein atemberaubendes Bouquet. In die Nase strömen Düfte von Ingwerwurzel, Rosenblüten und kandierte Orangenzeste. Auch frischgebackene Brotkruste ist riechbar. Den Abschluss machen krautige Noten, die schon fast an Tee erinnern. Am Gaumen erwartet Sie ein Kaleidoskop von Aromen, die tänzelnd über die zunge gleiten. Gerbstoffe wechseln sich mit Würze und ätherischen Kräutern ab. Der Weißwein aus Österreich hat einen langen Nachhall der feine Größe verspricht. Das Weißweincuvée harmoniert prächtig mit asiatischen Gerichten wie Thai-, oder indischen Curry.
22,90 €*

(30,53 €* | 1 l)

Menü-Begleiter
Genießen Sie ein feierliches Menü mit unseren exklusiven Weinen!
42,00 €*

(18,67 €* | 1 l)

Osterpaket
70,00 €*

Pet Nat Rosé
Der sprudelnde Pet Nat Rosé vom Weingut Toni Hartl stammt aus Österreich. Ein prickelnder Begleiter für so allerlei Anlässe. Ob zum Geburtstag, Jahrestag oder einfach um das Leben zu genießen. Der Pet Nat Rosé wird Sie nicht enttäuschen! Applaus Applaus für den Pet Nat Rosé Frisch, belebend, fruchtige Noten von Erdbeeren, Melone und Steinobst - so einfach kann der Schaumwein Rosé aus Österreich beschrieben werden. Mit dabei ist eine feine Perlage, welche auf der Zunge zergeht. Perfekt für kleine Vorspeise, wie beispielsweise ein Lachstatar oder Austern.
19,90 €*

(26,53 €* | 1 l)

Pinot Noir Reysenberg 2016
Ebenso wie der Chardonnay Thenau wird auch der Pinot Noir Reysenperg nicht jedes Jahr vom Weingut Toni Hartl gekeltert. Auch die Trauben dieses Rotweins können nur bei einem bestimmten Wetter ihren vollen Geschmack entfalten, weshalb ein Fläschchen dieses Pinot Noirs im Keller nie ein Fehler sein können. 
56,40 €*

(75,20 €* | 1 l)

Pinot Noir Ruppertsthal 2020
Rotwein aus Österreich: Atemberaubende Aromatik Weinfreunde aufgepasst! Jugendlich, elegant und mit hohem Lagerungspotential. Das ist der Pinot Noir Exlberg vom Weinberghof Fritsch! Der Österreichische Bio-Pinot Noir wird handgelesen und es kommen nur perfekte Trauben in den Tank für die Maischegärung. Der Gärung nachfolgend lagert der Rotwein aus Österreich für ein Jahr in gebrauchten 500 Liter Eichenholzfässern, wo er seine Aromatik in vollem Umfang ausprägen kann. In der Nase zeigen sich Noten von Himbeere, Schokolade und Kräuter wie Minze und Eukalyptus. Im Mund zeigt der Rotwein seine komplette Eleganz dank Nuancen saftiger Kirsche und einer feinen und dichten Struktur. Dieser Pinot Noir vom Exlberg braucht keine besonderen Anlässe und ist an jedem Tag sehr gut trinkbar. Unsere Empfehlung: Eine Piccata Milanse oder Wildfleisch mit Pilzsauce präsentieren sich sehr schön neben dem Rotwein aus Österreich vom Weinberghof Fritsch.
16,30 €*

(21,73 €* | 1 l)

Pinot Noir Zwergsberg 2013
Der Pinot Noir Zwergsberg ist der Vorgänger-Rotwein des Pinot Noir Reysenperg von Winzer Toni Hartl. Der österreichische Winzer setzt neben klassischen Rebsorten aus Österreich, wie dem Blaufränkisch, auch auf Syrah oder Chardonnay. Somit wird jeder Weintrinker mit Weinen von Toni Hartl glücklich.
45,00 €*

(60,00 €* | 1 l)

Riesling Mordthal 2020
Vor tausenden von Jahren wurden im Mordthal Mammuts gejagt, nun wird hier erstklassiger Riesling geerntet. Viel Handarbeit und Leidenschaft steckt Karl Fritsch in seine Weinberge und die harte Arbeit spiegelt sich positiv auf die Weine nieder. Auch hier bei dem Riesling Mordthal der als klassischer Riesling beschrieben werden kann. Der gelbe Pfirsich ist sehr dominant in der Nase und macht Lust auf mehr. Im Geschmack sehr fruchtig und säurebetont, der weiche Schmelz bietet eine wundervolles junges Trinkvergnügen. Die Präsenz die der Riesling am Gaumen hat verspricht viel Potential für die nächsten Jahr bzw. Jahrzehnte. Für diese österreichische Variante eines klassischen Rieslings empfiehlt der Weinzirkus österreichischen gereiften Bergkäse oder ein Wiener Schnitzel mit Kartoffelsalat, auch Scampis vom Grill harmonieren prächtig mit diesem Lagenriesling.
28,60 €*

(38,13 €* | 1 l)

Rosé all day
Rosé-Liebhaber aufgepasst! Wir haben Ihnen die tollsten Rosé-Weine des Weinzirkus in ein Paket gepackt - so entfällt bei Ihnen die Qual der Wahl! Doch welche Roséweine befinden sich in diesem Weinpaket? Wir zeigen es Ihnen!
50,00 €*

(11,11 €* | 1 l)

Rosenmuskateller 2019
Die Rebsorte Rosenmuskateller hat ihren Ursprung im Balkan. Dort, sowie in Südtirol werden diese Trauben überwiegend für die Verarbeitung zum Süßwein angebaut. Der Rosenmuskateller von Kurt Angerer ist allerdings weder süß, noch Dessertwein! Der Winzer kreiert aus seinen Trauben einen trockenen Rosé, welcher sich sehen bzw. schmecken lassen kann! Ein rosiges Erlebnis - Rosenmuskateller aus Österreich Kurt Angerers Rosenmuskateller riecht nach dem, was bereits im Namen steckt: Rosen! Doch nicht nur der sanfte Rosenduft ist erkennbar, auch Noten von Mandeln, Honigmelone und Ananas sind zu riechen. Auch im Mund bleibt der Wein weiterhin fruchtig mit Noten von Erdbeeren, Himbeeren und Aprikosen. Besonders Spargelgerichte harmonieren perfekt mit Kurt Angerers Rosenmuskateller.
8,90 €*

(11,87 €* | 1 l)

Roter Veltliner Steinberg 2020
Eine weitere Spezialität aus Österreich hier in unserem Weinzirkus. Der Rote Veltliner ist eine autochtone Rebsorte, welche hauptsächlich in Österreich angebaut wird. Diese Rebsorte ist jedoch nicht verwandt mit dem, namentlich ähnlichen, Grünen Veltliner. Das ist ein Mythos! Der Weinberghof Fritsch drosselt den Ertrag runter, denn die Rebsorte hat die Eigenschaft bei zu hohen Erträgen viele Aromen zu verlieren. Nach der Traubenlese per Hand kommt der Most in Akazienholz-Fässer, in denen er vergärt und später lagert. Dies gibt dem Roten Veltliner Steinberg ÖTW Erste Lage ein spezielles Aroma. Aromenspektakel - Weißwein aus Österreich! Riechen und erleben Sie bei diesém österreichischen Weißwein ein unverwechselbares Schauspiel von tänzelnden Aromen. Eine ausgesprochen reifes Bouquet mit Trockenfrüchte und roter Mirabelle erwartet Sie, ein Hauch Orangenzeste und Mandarine runden die Palette ab. Am Gaumen ist die Würze allgegenwärtig, rauchige Noten des Akazienfass bringen Fülle und einen langen Abgang. Ein insgesamt sehr schönes Mundgefühl zeichnet den Roten Veltliner Steinberg vom Weinberghof Fritsch aus, der mit Grillgemüse und ausgebackenen Fetakäse mit Kirschtomaten wunderbar harmoniert.
18,90 €*

(25,20 €* | 1 l)