Luftikus vom Weingut Toni Hartl

Luftikus 2020

Weingut Toni Hartl
Grapefruit, Muskat, Mango, Cassis
Stachelbeere, Mango, Grapefruit
Anbau: bio-dynamisch
Land: Österreich
Rebsorte: Muskateller, Grüner Veltliner, Sauvignon Blanc
Region: Thermenregion
Typ: Weißwein
Inhalt: 0.75l

8,50 €*

(11,33 €* / 1 l)

LUFTIKUS

Ein guter Weißwein aus Österreich, bei dem der Name ist Programm ist: Vom Weingut Toni Hartl kommt dieser luftig-duftige Terrassenwein von den Toplagen aus der Thermenregion im österreichischen Burgenland – also legen Sie die Füße hoch und genießen Sie ein Glas auf der hauseigenen Veranda. Dazu Kalbspastete, Räucherlachs oder einen Käseauflauf mit Artischocken und ein ganz normaler Abend verwandelt sich in Windeseile in etwas Besonderes.

Guter Weißwein – Österreich naturnah

Beim Luftikus genießen Sie eine Cuvée aus den Rebsorten: Gelber Muskateller, Sauvignon Blanc und Grüner Veltliner. Die Nase wird markant geprägt durch diverse exotische Früchte, wie Mango und Grapefruit, sowie ein Hauch von Cassis und würziger Muskatnuss. Am Gaumen ist der Luftikus leicht, elegant und vor allem durch seine feine Fruchtpräsenz beeinflusst.

DATEN

Weingut
Weingut Toni Hartl
Land
Österreich
Region
Thermenregion
Rebsorte
Gelber Muskateller, Sauvignon Blanc, Grüner Veltliner
Weinart
Weißwein
Geschmack
trocken
Klassifikation
QbA
Alkoholgehalt
12,0%
Dekantieren
nein
Empfohlene Trinktemperatur
8-10°C
Lagerfähigkeit
3 Jahre
Glas
Weißweinglas
Boden
Muschelkalkgestein, Glimmerschiefer
Ausbau
Edelstahltank
Klima
gemäßigtes Klima 
Anbau
Bio-dynamisch 
Auszeichnungen
-
Importiert durch
Weinzirkus
Abgefüllt durch
Weingut Toni Hartl
Artikelnummer
10717
Zusatzstoffe
Enthält Sulfite

WEINGUT TONI HARTL

Toni Hartls Weine

Pinot Noir Reysenberg 2016
Ebenso wie der Chardonnay Thenau wird auch der Pinot Noir Reysenperg nicht jedes Jahr vom Weingut Toni Hartl gekeltert. Auch die Trauben dieses Rotweins können nur bei einem bestimmten Wetter ihren vollen Geschmack entfalten, weshalb ein Fläschchen dieses Pinot Noirs im Keller nie ein Fehler sein können. 
56,40 €*

(75,20 €* | 1 l)

Blaufränkisch Leithaberg 2018
Vor Ihren Augen präsentiert sich der Einstiegsblaufränkisch vom Weingut Toni Hartl: der Blaufränkisch Leithaberg. Doch dies bedeutet auf keinen Fall, dass sich dieser österreichische Rotwein nicht sehen lassen kann! Manege frei für den Blaufränkisch Leithaberg Schon alleine die Farbe des Rotweins ist ein Gedicht! Rubinrot mit dezenten, violetten Reflexen versehen. Nun aber zu den wichtigen Informationen: in der Nase zeigt sich der Blaufränkisch Leithaberg von seiner fruchtigen Seite. Darunter finden sich Aromen von verschiedenen Beeren, aber auch von blumigen Veilchen. Im Mund verwandeln sich diese Beerenfrüchte in ein saftiges Kirscharoma, welches mit feiner Würze und Salzigkeit ausgestattet ist. Unsere Speiseempfehlung für diesen Wein lautet: gebratene Gänseleber mit Feldsalat und Birnenspalten.
19,00 €*

(25,33 €* | 1 l)

Chardonnay Thenau 2016
Hier haben wir ihn: den großen Bruder des Chardonnay von Toni Hartl: der Chardonnay Thenau. Der österreichische Weißwein wird nicht jedes Jahr gekeltert, dafür müssen schon besondere Witterungsverhältnisse herrschen. Deshalb sollte man bei diesem Weißwein nehmen, was man kriegen kann. Wirklich guter Weißwein - 95 Falstaff Punkte Ganz anders als der andere Chardonnay vom Weingut Toni Hartl hat der Weißwein der Lage Thenau kräutrige Noten im Vordergrund. Danach gesellen sich süße Gewürze und Apfelaromen hinzu. Der Weißwein schafft es die perfekte Gratwanderung zwischen fruchtiger Mango und salzig-frischer Säure zu gehen. Wir können uns Pasta mit Krustentieren in kräftiger Sauce damit vorstellen. Wie ist es bei Ihnen?
47,90 €*

(63,87 €* | 1 l)

Cabernet Sauvignon Felsenstein 2017
Ein ganz besonderer Tropfen ist er, der Cabernet Sauvignon der Lage Felsenstein. Der Rotwein wird nicht jedes Jahr gekeltert, sondern nur, wenn die Wetterlage in diesem Jahr wirklich ideal war. Das macht den österreichischen Rotwein zu einem besonderen Vertreter von Toni Hartls Sortiment. Österreichs beste Rotweine - Weingut Toni Hartl Aus dieser Toplage entspringt ein Rotwein, welcher mit intensiven Cassis- und saftigen Kirschnoten punkten kann. Dazu zeigen sich nach und nach feine Aromen von Marzipan, Zimt und ein Hauch Bitterschokolade. Im Mund zeigt der Rotwein aus Österreich sein ganzes Potenzial. Samtige Tannine mit fruchtigen Beerenfrüchten und etwas scharfer Chili. Ein klasse Wein mit besonderen Aromen.
56,40 €*

(75,20 €* | 1 l)