Sauvignon Blanc Tasnim 2020 Magnum

Weingut Loacker
Pfirsich, Aprikose, Margeriten
frisch, harmonisch, fruchtig
Anbau: vegan, bio-dynamisch
Land: Italien
Rebsorte: Sauvignon Blanc
Region: Südtirol
Typ: Weißwein
Inhalt: 1.5l

44,80 €*

(29,87 €* / 1 l)

SAUVIGNON BLANC TASNIM MAGNUM

Wenn's mal etwas mehr sein darf...
Den Sauvignon Blanc Tasnim haben wir auch in einer Magnumflasche verfügbar. Ideal für Dinner mit mehreren Personen oder kleinen Partys. 

Wein aus Südtirol - den Flair Norditaliens genießen

In der Nase sind Noten von reifem Steinobst, wie Aprikose und Pfirsich, zu erkennen, gepaart mit frischen Margeriten. Im Gaumen entspringt ein frisch-fruchtiges Zusammenspiel der Aromen. Ob zu Spargel, Zwiebelsuppe oder Fischgerichten - der Sauvignon Blanc aus Südtirol ist immer ein Treffer!

DATEN

Weingut
Weingut Loacker
Land
Italien
Region
Südtirol
Rebsorte
Sauvignon Blanc
Weinart
Weißwein
Geschmack
trocken
Klassifikation
IGT
Alkoholgehalt
13,5%
Dekantieren
nein
Empfohlene Trinktemperatur
10-12°C
Lagerfähigkeit
10 Jahre
Glas
Weißweinglas
Boden
Moränen-ablagerungen, Sand, Lehm
Ausbau
Holzfass, Edelstahl
Klima
kontinental mit starken höhenbedingten Schwankungen 
Anbau
bio-dynamisch, vegan
Auszeichnungen
-
Importiert durch
Weinzirkus
Abgefüllt durch
Weingut Loacker
Artikelnummer
10843
Zusatzstoffe
Enthält Sulfite, vegan

WEINGUT LOACKER

Gewürztraminer und mehr: die Loackers aus Südtirol

 Gewürztraminer hat in Südtirol einen hohen Stellenwert. Zu dem Wein-Portfolio der Familie Loacker gehören aber auch andere hervorragende Rebsorten: Neben Gewürztraminer, landen auch Chardonnay, Sauvignon Blanc, Vernatsch, Lagrein, Merlot und Cabernet in der Flasche. 

 Loacker Wein ist Familiensache

  Die Loackers bewirtschaften seit 40 Jahren drei Weingüter in zwei italienischen Top-Weinbauregionen, in der Toskana und in Südtirol. Das Weingut Loacker liegt im schönen Südtirol bei Bozen. Im Jahre 1979 wurde das Weingut Loacker von Vater Rainer gegründet und aufgebaut. Seit 1998 leiten die drei Söhne Hayo, Franz Josef und Hannes die Weingüter mit Herz und Leidenschaft. Das Weingut Loacker Bozen wird biologisch-dynamisch bewirtschaftet genau wie die beiden anderen Weingüter Tenuta Corte Pavone und Tenuta Valdifalco, die jeweils in der Toskana liegen. 

 Biodynamischen Gewürztraminer & Co kaufen

  Der biologische-dynamische Weinbau wird seit der Gründung vor 40 Jahren in allen drei Weingütern gelebt und in die Tat umgesetzt. Das erfordert einen hohen Arbeitsaufwand auf dem Weingut Loacker in Bozen, der der Umwelt und Natur zugute kommt. Dabei werden die Weinberge nicht nur biologisch bewirtschaftet, es werden auch biologische Präparate, die zur Pflanzenstärkung und Biodiversität beitragen, in homöopathischen Mengen ausgebracht, z.B. Schafgarbe oder Ackerschachtelhalm. Darüber hinaus werden Nützlinge gefördert, um Schädlingen natürlich entgegenzuwirken. Die meisten Weine des Weingut Loackers haben zudem eine Vegan-Zertifizierung. In erster Linie steht bei den Loackers der Genuss im Vordergrund und die Weine sollen ein perfekter Begleiter für besondere Augenblicke sein. 

 Große Weine – fantastische Berge

  Ein großes Vergnügen ist es auch, vor Ort Loacker Wein zu kaufen. Besonders gut schmeckt er auf dem Skywine Pavillon in Bozen, dort genießen Sie die Weine bei einer fantastischen Aussicht auf die Südtiroler Alpen. Unsere WEINZIRKUS-Familie pflegt zu den Loackers ein sehr gutes Verhältnis. So hat Guido Gottwald das gesamte Sortiment aufgenommen, weil jeder Wein – vom Gewürztraminer bis zum Lagrein für sich spricht und eine außergewöhnlich, gute Qualität hat.

Sie brauchen mehr Großflaschen?

Weißburgunder VDP 1. Lage Oberbergener Bassgeige 2019 Magnum
Willkommen im Weingut von Franz Keller! Dort entstehen neben tollen Grauburgundern auch interessante Weißburgunder der Lage Oberbergener Bassgeige. Diese zählt zu den bekanntesten des Kaiserstuhls und kann sich damit wirklich sehen lassen. 
33,40 €*

(22,27 €* | 1 l)

Weißwein Cuvée Kaliber 67 2018 Magnum
Manege frei für unser Weißweincuvée, welches aus den Rebsorten Grauburgunder, Weißburgunder, Bacchus, Müller-Thurgau und Riesling besteht. Eine wilde Kombination könnte man zu Beginn denken. Doch der Geschmack haut alle Weinliebhaber um! Bereits in der Nase sind Aromen von gelbem Kernobst zu erahnen. Im Mund wird man durch seine Mineralik und einem tänzelnden Säurespiel überrascht. 
41,80 €*

(27,87 €* | 1 l)

Clos la Coutale 2019 Magnum
Das Weinanbaugebiet Cahors liegt im Südwesten Frankreichs und gehört zu den wohl bekanntesten und ältesten Frankreichs. Dort wurde vom Weingut Clos la Coutale ein wunderbarer Wein gekeltert, welcher aus den Rebsorten Malbec, Tannat und Merlot besteht.
18,60 €*

(12,40 €* | 1 l)

Riesling Gottloos 2019 Doppelmagnum
Der Riesling Gottloos durch die Kooperation von den beiden Wein-Virtuosen Ernie Loosen und Ser Guido Gottwald entstanden. So genießen wir heute einen besonderen Weißwein von der Mosel, welcher genau die Leichtigkeit und Lebendigkeit des Rieslings verkörpert, der diese weiße Weinsorte weltberühmt gemacht hat. Königin Riesling – die Mosel lässt grüßen Betörende Aromen von frischen Kräutern und weißem Pfirsich werden von frischer Säure und salziger Mineralität getragen. Wir empfehlen den Riesling Gottloos gerne als einen erfrischenden Wein, egal ob im Sommer oder Winter, der ideal zu Fisch oder Meeresfrüchten passt. Der Mosel-Weißwein ist nur mit moderatem Alkohol ausgestattet, was seine Charakteristik und Finesse noch unterstreicht. Diese und andere spannende Eigenschaften bekommen Rieslinge von der Mosel mit in die Wiege gelegt - die passionierten Wein-Kreativen kitzeln bzw. keltern den entscheidenden Rest heraus.
60,00 €*

(20,00 €* | 1 l)

Riesling Gottloos 2019 Magnum
Der Riesling Gottloos ist gottlob durch die Zusammenarbeit von den beiden Wein-Virtuosen Ernie Loosen und Ser Guido Gottwald entstanden. So genießen wir heute einen besonderen Wein von der Mosel, welcher genau die Leichtigkeit und Lebendigkeit des Rieslings verkörpert, der diese weiße Weinsorte weltberühmt gemacht hat. Königin Riesling – die Mosel lässt grüßen Aromen von Kräutern und weißem Pfirsich werden von einer frischen Säure und salziger, animierender Mineralität getragen. Wir empfehlen ihn gerne als einen erfrischenden Sommerwein, der ideal zu Fisch oder Meeresfrüchten passt. Der exklusive Weißwein von der Mosel ist nur mit moderatem Alkohol ausgestattet, was seiner Charakteristik und Finesse in keinster Weise schadet. Diese und andere spannende Eigenschaften kriegen Rieslingweißweine mit in die Wiege gelegt - die passionierten Wein-Kreativen kitzeln bzw. keltern den entscheidenden Rest heraus.
25,70 €*

(17,13 €* | 1 l)

Weißburgunder Kaliber 9 2017 Magnum
Im rheinhessischen Ingelheim finden wir auch die komplexen, guten Weißweine, die immer wieder Begeisterungsstürme auslösen. Dieser Burgunder Weißwein der Winzerin Simone Adams überzeugt durch seine schlichte, samtige Eleganz. Lassen Sie sich vom Kaliber 9 verzaubern und tauchen Sie ab: Die Traumwelt von Aromen bietet eine ausdrucksstarke Charakteristik und mineralische Balance. In der Nase treffen sich florale Noten, Quittenaroma und ein zarter Hauch von Orangen. 
23,50 €*

(15,67 €* | 1 l)