Wi Secco

Weingut Hans Wirsching
fruchtig
leicht, prickelnd
Land: Deutschland
Rebsorte: Riesling, Bacchus, Rivaner/Müller-Thurgau
Region: Franken
Typ: Schaumwein
Inhalt: 0.75l

10,40 €*

(13,87 €* / 1 l)

WI'SECCO

Frisch, knackig, leicht, fruchtig, prickelnd! Willkommen bei unserem Sommerperlwein Wi’Secco aus dem Hause Wirsching. Aus der Kombination Rivaner, Bacchus und Riesling entsteht im Weingut Hans Wirsching der fruchtig, leichte Perlwein. Stoßen Sie mit ihren Besten an, genieße Sie bei Häppchen und Co. ein fruchtig leckeren Aperitif.

DATEN

Weingut
Weingut Wirsching
Land
Deutschland
Region
Franken
Rebsorte
Rivaner, Bacchus, Riesling
Weinart
Schaumwein
Geschmack
halbtrocken
Klassifikation
QbA
Alkoholgehalt
11,5%
Dekantieren
nein
Empfohlene Trinktemperatur
6-8°C
Lagerfähigkeit
2 Jahre
Glas
Champagnerglas
Boden
Gipskeuper
Ausbau
Edelstahl
Klima
kontinental 
Anbau
-
Auszeichnungen
Importiert durch
Weinzirkus
Abgefüllt durch
Weingut Wirsching
Artikelnummer
10597
Zusatzstoffe
Enthält Sulfite

WEINGUT WIRSCHING

Tradition und Weinleidenschaft - Wirsching Weine

  Das Weingut Hans Wirsching wird bereits seit mehreren Jahrhunderten, um genau zu sein seit 1528, bewirtschaftet und hat damit eine ganz besondere, traditionsreiche Geschichte. In besagtem Jahr 1528 war es Hans Wirsching, der einem nicht weit entfernten Kloster einen Weinberg stiftete. Von da an ging das Weingut durch Höhen und Tiefen. So wurden beispielsweise noch vor dem ersten Weltkrieg alle Reben vom Weingut in Iphofen durch den Befall der Reblaus ruiniert. Nach diesem Tiefschlag und nach Beendigung des Kriegs hat Hans Wirsching alle Weinberge neu bepflanzt, diesmal aber mit sogenannten Pfropfreben, welche gegen die Reblaus immun sind. Hans Wirsching war damit wieder motiviert, um sein Weinerbe zu optimieren. In der Gegend um Iphofen war er zudem dadurch bekannt, da er Gründer und Vorsitzender des Iphöfer Weinbauvereins war. In seiner Zeit im Iphöfer Weinbauverein war er für die neue Namensgebung des Iphöfer Bergs verantwortlich. Von da an hieß dieser Weinberg Julius-Echter-Berg. Diese Lage gehört mittlerweile zu den bekanntesten Lagen Deutschlands, auf welchem vor allem erstklassige Weine angebaut werden. 

 Traditionsreiche Rebsorten und wahre fränkische Klassiker

 Neben sehr guten Silvanern wurde von Hans Wirsching in den 50er Jahren auch die erste Scheurebe in Franken angebaut. In der darauffolgenden Generation konnten die beiden Brüder Hans und Heinrich Wirsching den Bekanntheitsgrad ihres Weinguts noch weiter steigern. Dabei war es insbesondere die Mischung der Talente der Brüder. Das Talent von Hans war vor allem die Weinreben in einen frischen, eleganten Wein zu verwandeln und den Weinkeller und dessen Vorgänge im Auge zu haben. Heinrich Wirsching konnte dem Weingut durch seine unternehmerische Sicht behilflich sein. Dadurch konnte sich das Duo nicht nur national, sondern auch international durchsetzen. Im Jahr 1980 wurde ein Wein des Weinguts Hans Wirsching Messwein von Papst Johannes Paul II. Heutzutage wird das Weingut von Heinrich Wirschings ältester Tochter Andrea Wirsching geführt. Unter ihrer Leitung wurden schon diverse Auszeichnungen gewonnen. 

 Bekannte Lagen mit dem Augenmerk auf Natürlichkeit

 Die mittlerweile 90 Hektar Land werden viel durch Handarbeit bewirtschaftet und auch Insektizide, sowie Glyphosate werden nicht mehr bei dem Weinanbau genutzt. Vielmehr wird auf Biodünger oder Kompost gesetzt, um die Trauben der Reben wachsen zu lassen. Es wird außerdem darauf geachtet, dass die Rebstöcke nicht überlastet werden. Dies wird dadurch geschaffen, dass weniger Wein erzeugt wird als andere Weingüter dies tun. Das Weingut Wirsching besticht vor allem durch seine traditionsreichen und bekannten Lagen, wie Julius-Echter-Berg, Iphöfer Kronsberg und Kammer oder Iphöfer Kalb. Angebaut werden vor allem trockene Weißweine, welche typisch für die fränkische Weinregion sind. Unter den Rebsorten findet man Silvaner, Riesling, Scheurebe, Weißburgunder, Chardonnay und Grauburgunder. Nur knapp 15% der angebauten Rebsorten sind rot. Somit hat das Weingut Hans Wirsching ein buntes Potpourri an Rebsorten und jeder Weinliebhaber kommt damit auf seine Kosten.

Sprudelige Schaumweine genießen

Champagner Hors Catégorie
Champagne Castelnau
115,00 €*

(153,33 €* | 1 l)

Crémant de Bourgogne Rosé
Domaine Fichet
15,30 €*

(20,40 €* | 1 l)

Le Perle di Pavone Extra Brut 2015 Metode Classico Vino Spumante
Tenuta Corte Pavone
26,90 €*

(35,87 €* | 1 l)

Menü-Begleiter
Genießen Sie ein feierliches Menü mit unseren exklusiven Weinen!
42,00 €*

(18,67 €* | 1 l)

Prosecco DOC Spumante Extra Dry
Alberto Nani
11,00 €*

(14,67 €* | 1 l)

Prosecco DOC Treviso Spumante Extra Dry
Astoria
11,60 €*

(15,47 €* | 1 l)

Riesling Sekt Brut Schlossabfüllung
Weingut Schloss Reinhartshausen
19,90 €*

(26,53 €* | 1 l)

Schaumwein - Paket
Ein buntes Dreierlei aus der wunderbaren Welt der Schaumweine. Das perfekte Geschenk für Genießer! Mit diesen drei Schaumweinen bestehend aus Crémant Rosé aus Frankreich, hochwertigem Sekt aus Deutschland und einem italienischen Spumante sind Sie für jede Dinnerparty gewappnet.  
52,00 €*

(23,11 €* | 1 l)

Schaumwein - Paket DELUXE
Genießen Sie die feinsten Schaumweine aus Deutschland, Frankreich und Italien! Mit diesen vier Schaumweinen bestehend aus Crémant Rosé aus Frankreich, hochwertigem Sekt aus Deutschland (Rheingau und Württemberg) und einem italienischen Spumante sind Sie für jeden Anlass gewappnet.   
129,00 €*

(21,50 €* | 1 l)

Sekt Perlage Blanc extra brut
Weingut Hirschmüller
19,90 €*

(26,53 €* | 1 l)

Sekt Perlage Rosé brut nature
Weingut Hirschmüller
19,90 €*

(26,53 €* | 1 l)

Valsè Rosato Vino Spumante
Contarini
6,50 €*

(8,67 €* | 1 l)

Wi Secco
Weingut Wirsching
10,40 €*

(13,87 €* | 1 l)