Pinot Noir Reysenberg 2016

Weingut Toni Hartl
Beerenfrucht, Cassis, Lakritz, Graphit
Kirsche, Orange, mineralisch
Anbau: bio-dynamisch
Land: Österreich
Rebsorte: Spätburgunder/Pinot Noir
Region: Thermenregion
Typ: Rotwein
Inhalt: 0.75l

56,40 €*

(75,20 €* / 1 l)

PINOT NOIR REYSENPERG

Ebenso wie der Chardonnay Thenau wird auch der Pinot Noir Reysenperg nicht jedes Jahr vom Weingut Toni Hartl gekeltert. Auch die Trauben dieses Rotweins können nur bei einem bestimmten Wetter ihren vollen Geschmack entfalten, weshalb ein Fläschchen dieses Pinot Noirs im Keller kein Fehler sein kann. 

Bühne frei für Pinot Noir aus Österreich 

Der Rotwein besticht bereits in der Nase mit seinen beerigen Noten, welche durch Aromen von Lakritze, Graphit und balsamischen Noten gebremst werden. Im Mund widerum setzt sich die saftige Kirsche durch. Neben den Kirschnoten werden feine Orangenaromen freigesetzt. Ein sanftes Tannin rundet den Pinot Noir ab. Zu diesem perfekt ausbalancierten Rotwein können wir uns eine Barbarieentenbrust mit Kartoffeln sehr gut vorstellen.

DATEN

Weingut
Weingut Toni Hartl
Land
Österreich
Region
Thermenregion
Rebsorte
Pinot Noir
Weinart
Rotwein
Geschmack
trocken
Klassifikation
QbA/Lagenwein
Alkoholgehalt
13,5%
Dekantieren
ja
Empfohlene Trinktemperatur
16-18°C
Lagerfähigkeit
20 Jahre
Glas
Burgunderglas
Boden
Löss, Kalk, Lehm
Ausbau
Eichenfass
Klima
gemäßigtes Klima 
Anbau
Bio-dynamisch 
Auszeichnungen
Falstaff: 94 Punkte
Importiert durch
Weinzirkus
Abgefüllt durch
Weingut Toni Hartl
Artikelnummer
10720
Zusatzstoffe
Enthält Sulfite

Lust auf Burgunder?

Weißburgunder Ingelheim 2020
Im rheinhessischen Ingelheim finden wir auch die komplexen, guten Weißweine, die immer wieder Begeisterungsstürme auslösen. Dieser Burgunder Weißwein der Winzerin Simone Adams überzeugt durch seine schlichte, samtige Eleganz. Lassen Sie sich vom Kaliber 9 verzaubern und tauchen Sie ab: Die Traumwelt von Aromen bietet eine ausdrucksstarke Charakteristik und mineralische Balance. In der Nase treffen sich florale Noten, Quittenaroma und ein zarter Hauch von Orangen. Weißwein: Burgunder animiert zur leichten Küche Die Phenole im Burgunder Weißwein sorgen für diesen fruchtigen Auftritt. Am Gaumen werden diese extra noch aufgeweckt von seiner feinen salzigen Seite und der stoffigen Mineralik. Hier können wir den allgemeinen Empfehlungen nur aus vollem Gaumen beipflichten: Diese deutschen Weißweine beflügeln die asiatische Küche! Fisch und Meeresfrüchte oder ein leckerer Salat profitieren von der entspannenden Leichtigkeit im Glas!
15,00 €*

(20,00 €* | 1 l)

Weißburgunder VDP 1. Lage Oberbergener Bassgeige 2019 Magnum
Willkommen im Weingut von Franz Keller! Dort entstehen neben tollen Grauburgundern auch interessante Weißburgunder der Lage Oberbergener Bassgeige. Diese zählt zu den bekanntesten des Kaiserstuhls und kann sich damit wirklich sehen lassen. 
33,40 €*

(22,27 €* | 1 l)

Spätburgunder Ingelheim 2019
Der Spätburgunder von Simone Adams gilt in Weinkreisen auch gerne als Einsteiger für Hochgenuss und überzeugt durch seine für die Rebsorte typische Eleganz. Dieser wundervolle Burgunderwein vom angesagten Weingut aus Rheinhessen bildet eine perfekte Basis und eröffnet mit seinen tiefen Reifenoten gleichzeitig einen raffinierten Geschmacksreigen: Die Nase taucht zum Einstieg in ein blumiges Bouquet, das von Veilchen, getrockneten Rosenblüten, saftigen Kirschen und sogar ein wenig Schwarztee untermalt wird. Den harmonischen Unterstrich im Gaumen bekommt das Fruchtaroma von der eleganten Säure. Sehr guter Rotwein – Reduktion auf das Wesentliche Der Spätburgunder Kaliber 12 überzeugt durch strukturierte Tannine. Das fein eingebaute Holz verleiht dem Wein eine fließende Leichtigkeit, die ihresgleichen sucht. Nun braucht dieser elegante Burgunder Wein natürlich noch den passenden Abendbegleiter: Wir empfehlen ruhig ein powerhaltiges Programm, wie geschmorte Lammhaxe oder eine Polenta und dem kulinarischen Erlebnis steht nichts mehr im Wege – einfach großartig!
16,30 €*

(21,73 €* | 1 l)

Frühburgunder Kaliber 24 2018
Magische Momente sind mit dem Burgunder Rotwein vorprogrammiert. Der Frühburgunder Kaliber 24 mit besonderer Rebsorte! Der Frühburgunder ist der etwas unbekanntere Bruder des Spätburgunders. Dabei hat er es ebenso in sich und sollte definitiv nicht unterschätzt werden! Diese Rebsorte bringt typischerweise etwas würzigere und kernigere Weine mit sich. Für den besten Frühburgunder ist es nie zu spät In der Nase zeigt sich der Kaliber 24 von seiner rauchigen und fleischigen Seite. Dazwischen mogeln sich dezente Nuancen von Sauerkirschen, Herbstlaub und Unterholz, welche durch den Ausbau im traditionellen Holzfass hervorgehen. Im Mund geht der Wein in die Tiefe und Aromen von Preiselbeeren, Bitterschokolade und Granatapfel umschmeicheln die Zunge. Das seidige, elegante Tannin sorgt für ein cremiges Mundgefühl. Die rauchige und fleischige Art des Burgunder Rotwein passt ideal zu einem klassischen Schnitzel mit Preiselbeeren und Kartoffelsalat.
21,50 €*

(28,67 €* | 1 l)

Grauburgunder Reserve 2020
Württembergs Super-Winzer Tobias Hirschmüller hat wieder zugeschlagen und ein Meisterwerk an Weißwein geschaffen. Der Grauburgunder Reserve wurde im Eichenholzfass vergoren, was dem Weißwein seinen wunderbaren Geschmack gibt.
20,50 €*

(27,33 €* | 1 l)

Weißburgunder Oberbergener Bassgeige 2020
Das Weingut Franz Keller heißt Sie in Baden herzlich Willkommen! Dort entsteht der wunderbare Weißburgunder, welcher ein Lagenwein ist. Die Oberbergener Bassgeige ist eine der besten und interessantesten Lagen am Kaiserstuhl - der Weißwein ist demnach ein echtes Schätzchen!
16,30 €*

(21,73 €* | 1 l)

Weißburgunder Kaliber 9 2017 Magnum
Im rheinhessischen Ingelheim finden wir auch die komplexen, guten Weißweine, die immer wieder Begeisterungsstürme auslösen. Dieser Burgunder Weißwein der Winzerin Simone Adams überzeugt durch seine schlichte, samtige Eleganz. Lassen Sie sich vom Kaliber 9 verzaubern und tauchen Sie ab: Die Traumwelt von Aromen bietet eine ausdrucksstarke Charakteristik und mineralische Balance. In der Nase treffen sich florale Noten, Quittenaroma und ein zarter Hauch von Orangen. 
23,50 €*

(15,67 €* | 1 l)

Spätburgunder Auf dem Haun 2016
Ein Spätburgunder, wie er im Buche steht. Simone Adams spezialisiert sich insbesondere auf burgundische Rebsorten. Spätburgunder und Chardonnay stehen dabei ganz hoch im Kurs! Und diese tollen Weine können sich definitiv in unserer Manege sehen lassen! 
28,90 €*

(38,53 €* | 1 l)

Weißer Burgunder Gutswein 2021
Begrüßen Sie mit uns das zweitgrößte Weingut Deutschlands: das Weingut Juliusspital aus Würzburg. Neben fränkischen Silvaner-Trauben wird dort auch Weißburgunder angebaut, welchen Sie hier vor sich haben.
11,10 €*

(14,80 €* | 1 l)